Eine Biene sitzt auf einer rosanen Blume.

Bienenfreundlicher Garten: So züchtest du ein Paradies für Bestäuber

Ein bienenfreundlicher Garten leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und unterstützt die fleißigen Bestäuber, die für unser Ökosystem unverzichtbar sind. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deinen Garten in ein Paradies für Bienen verwandeln.

Warum einen bienenfreundlichen Garten anlegen?

Bienen sind essentiell für die Bestäubung vieler Pflanzen, was wiederum die Grundlage unserer Nahrungsmittelproduktion bildet. Leider sind ihre Lebensräume durch Monokulturen und den Einsatz von Pestiziden bedroht. Ein bienenfreundlicher Garten bietet ihnen Nahrung und Nistmöglichkeiten – so kannst du aktiv zum Schutz dieser wichtigen Insekten beitragen.

Welche Pflanzen eignen sich für Bienen?

Bienen bevorzugen Pflanzen mit einem hohen Nektar- und Pollengehalt. Dazu zählen zum Beispiel: 

  • Blumen: Lavendel, Sonnenblume, Kornblume, Ringelblume
  • Stauden: Salbei, Katzenminze, Herbstaster
  • Sträucher: Brombeere, Himbeere, Weigelie
  • Bäume: Linde, Ahorn, Obstbäume wie Apfel und Kirsche

Diese Pflanzen bieten über die gesamte Gartensaison hinweg ein kontinuierliches Nahrungsangebot – ein wahres Bienenparadies! 

Gestaltungstipps für einen bienenfreundlichen Garten

  • Vielfalt schaffen: Pflanze eine Mischung aus verschiedenen Blumen, Stauden und Sträuchern, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen – so haben Bienen das ganze Jahr über eine zuverlässige Nahrungsquelle. 
  • Ungefüllte Blüten wählen: Vermeide Zuchtformen mit gefüllten Blüten, da sie oft wenig Nektar und Pollen bieten.
  • Nistmöglichkeiten bereitstellen: Biete den Bienen Totholz, offene Bodenstellen oder Insektenhotels als Nistplätze an.
  • Auf Pestizide verzichten: Chemische Pflanzenschutzmittel können Bienen schaden. Setze stattdessen auf natürliche Alternativen – die Bienen werden es dir danken.

Damit deine bienenfreundlichen Blumen und Sträucher kräftig wachsen und über viele Wochen blühen, benötigen sie die richtige Pflege. Neben einem sonnigen Standort und regelmäßiger Bewässerung spielt die Nährstoffversorgung durch hochwertigen Dünger eine entscheidende Rolle.

💡 Tipp: Mit WUXAL Blütenpracht versorgst du deine Pflanzen optimal mit Nährstoffen, förderst eine intensive Blüte und machst deinen Garten noch attraktiver für Bienen und andere Bestäuber! 

Fazit

Ein bienenfreundlicher Garten ist nicht nur ein Gewinn für die Natur, sondern auch für dich. Die Vielfalt an Pflanzen zieht nicht nur Bienen, sondern auch andere nützliche Insekten an und sorgt für ein lebendiges Gartenbild. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und Gestaltung kannst du einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig die Schönheit deines Gartens genießen.

Themen: Balkonpflanzen, Blattdüngung, Gemüsegarten, Ziergarten, Zimmerpflanzen

Im Webshop unseres Partners Hauert MANNA findest du das komplette WUXAL Sortiment für Pflanzen-Liebhaber. Entdecke die Vielfalt und finde genau den richtigen Dünger für deine Pflanzen.

Zum Webshop